immer informiert

Magazin

Unterschied: Maklervertrag und Maklervollmacht

Unterschied: Maklervertrag und Maklervollmacht

In der komplexen Welt der Versicherungen spielen der Versicherungsmaklervertrag und die Maklervollmacht eine wichtige Rolle. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen und welchen Unterschied machen sie? In unserem…

Maklervollmacht: Die rechtliche Grundlage für professionelle Versicherungsvermittlung

Maklervollmacht: Die rechtliche Grundlage für professionelle Versicherungsvermittlung

Erfahren Sie in unserem Magazinbeitrag, was eine Maklervollmacht ist und wie sie als rechtliche Grundlage für eine professionelle Versicherungsvermittlung dient. Eine Maklervollmacht ermöglicht es Versicherungsmaklern, im Namen ihrer Kunden Versicherungsangelegenheiten…

Was ist ein Versicherungsmaklervertrag

Was ist ein Versicherungsmaklervertrag

Ein Versicherungsmaklervertrag ist eine wichtige Vereinbarung zwischen einem Versicherungsmakler und einem Versicherungsnehmer. Diese rechtliche Bindung regelt die Vermittlung von Versicherungsverträgen und schafft klare Richtlinien für beide Parteien. In diesem Magazinbeitrag…

Versicherungsmakler werden

Versicherungsmakler werden

In Deutschland arbeiten die meisten Vermittler in der Ausschließlichkeit. Das bedeutet, sie arbeiten als Handelsvertreter oder Angestellte für ein Vertriebsunternehmen oder einen Finanzverbund in der Finanzdienstleistung. Damit sind sie im…

Nutzung und Verfügbarkeit von ETF- und Fondsempfehlungslisten als Versicherungsmakler

Nutzung und Verfügbarkeit von ETF- und Fondsempfehlungslisten als Versicherungsmakler

Investieren kann eine hervorragende Möglichkeit sein, um langfristig Vermögen aufzubauen. Allerdings kann es auch sehr kompliziert sein, den richtigen Investmentfonds oder ETF aus der Fülle von Optionen auszuwählen, die auf…

Vom Strukturvertrieb in die freie Maklerschaft – Allgemeiner Vergleich von Holger Kräker

Vom Strukturvertrieb in die freie Maklerschaft – Allgemeiner Vergleich von Holger Kräker

Manchmal steht man im Leben an einem Scheideweg, so auch Holger Kräker. In diesem Video erklärt er, weshalb er nach über zwanzig Jahren Vertriebserfahrung seinen Weg in die freie Maklerschaft…

Rechtlicher Prozess: Als Quereinsteiger Versicherungsmakler werden

Rechtlicher Prozess: Als Quereinsteiger Versicherungsmakler werden

Wer als branchenfremder Quereinsteiger Versicherungsmakler werden möchte, muss verschiedene Dinge beachten. Angefangen von der Sachkundeprüfung Versicherungsvermittler § 34d GewO über den Registrierungsprozess bishin zur Vermögensschadenshaftpflicht.

Statuswechsel: Versicherungsmakler werden

Statuswechsel: Versicherungsmakler werden

In diesem Magazinbeitrag haben wir euch die Checkliste zusammengestellt wenn ihr euch vom Versicherungsvertreter, Handelsvertreter im Strukturvertrieb oder Mehrfachagenten zum Versicherungsmakler ummelden möchtet. Wenn Ihr diese Dinge beachtet im Statuswechsel,…

Vorurteile – Bewerte nicht, sei offen!

Vorurteile – Bewerte nicht, sei offen!

Vorurteile sind leider Alltag. Bewertest Du andere Menschen anhand ihres Äußeren oder anhand dessen, was sie sagen? Ich denke, niemand kann sich davon freisprechen, dass er fremde Menschen bewertet. Dieser…

Selbstwirksamkeit – Beachte die geistigen Gesetze

Selbstwirksamkeit – Beachte die geistigen Gesetze

Selbstwirksamkeit bedeutet, sich selbst und das eigene Tun bewusst wahrzunehmen. Im Leben geschieht nichts aus Zufall. Zufall ist ein geistiges Konstrukt für Menschen, die die Ursachen für die Lebensumstände im…

Kennst Du den Zehn-Sekunden-Abschluss?

Kennst Du den Zehn-Sekunden-Abschluss?

Zehn-Sekunden-Abschluss, schon einmal gehört? In der Gesprächsführung geht es um Rollenverteilung. In Beratungen oder Verkaufsgesprächen sollte die Gesprächsführung durch den Berater oder Verkäufer bestimmt werden. Wenn jedoch beide Gesprächspartner mental…

Rechtliche Stellungnahme zur Frage der Rentenversicherungspflicht von Maklern

Rechtliche Stellungnahme zur Frage der Rentenversicherungspflicht von Maklern

Wer sich mit dem Thema «Makler werden» auseinandersetzt kommt zwangsläufig zum Thema Rentenversicherungspflicht. Wie genau ist es definiert? Zahle ich in die GRV ein als freier Makler? Diese Frage wird…

Kommunikation – Begib Dich in Deine Schnittmenge

Kommunikation – Begib Dich in Deine Schnittmenge

Wenn sich Menschen begegnen und es zur Kommunikation kommt, kannst Du das Folgende dem Zufall überlassen oder das Geschehen in die Hand nehmen und das Gespräch in eine gewünschte Richtung…

Versicherungsexperte werden – So positionierst Du Dich richtig

Versicherungsexperte werden – So positionierst Du Dich richtig

Versicherungsexperte zu sein, bedeutet nicht nur, die Versicherungen seinen Kunden zu vermitteln. Vielmehr besteht die Expertise darin, den Kunden die Regeln der sinnvollen Absicherung verständlich zu machen und sie in…

Kapitalanlageexperte werden – So positionierst Du Dich richtig

Kapitalanlageexperte werden – So positionierst Du Dich richtig

Kapitalanlageexperte zu sein, bedeutet nicht, das Kapital seiner Kunden zu managen. Vielmehr besteht die Expertise darin, den Kunden die Regeln der erfolgreichen Kapitalanlage verständlich zu machen und sie damit zu…

Krankenversicherungsexperte werden – Das musst Du beachten

Krankenversicherungsexperte werden – Das musst Du beachten

Krankenversicherungsexperte zu sein, bedeutet nicht nur, Krankenversicherungen zu vermitteln. Vielmehr besteht die Expertise darin, die Auswahl und den Abschluss für den Kunden richtig vorzubereiten. Wer hier Fehler macht, könnte seinen…

Pareto Prinzip – Der Blick auf das Wesentliche

Pareto Prinzip – Der Blick auf das Wesentliche

Hast Du schon vom Pareto Prinzip gehört? Wir wollen Dir dieses Prinzip näher vorstellen. Du findest es überall und in jedem Bereich. In der 80-20-Regel, wie das Pareto Prinzip auch…

Maklervertrieb im Jahr 2022 – Bekenne Dich zu dem, was Du tust

Maklervertrieb im Jahr 2022 – Bekenne Dich zu dem, was Du tust

Maklervertrieb ist letzten Endes auch nur Vertrieb, allerdings mit anderen Voraussetzungen. Der Makler ist im Kundenauftrag unterwegs. Dennoch müssen vertriebliche Fähigkeiten vorhanden sein, um das Geschäft erfolgreich durchführen zu können.…

Provisionslexikon –  Steuerliche Behandlung in Deutschland, Rundungsproblem bei der Provisionsverteilung

Provisionslexikon – Steuerliche Behandlung in Deutschland, Rundungsproblem bei der Provisionsverteilung

Steuerliche Behandlung von Provisionen in Deutschland, Rundungsproblematiken bei Provisionsverteilungen und mehr dazu.

Provisionslexikon –  Provisionsberechnung, Strukturvertrieb, Karriereplan, Einheiten

Provisionslexikon – Provisionsberechnung, Strukturvertrieb, Karriereplan, Einheiten

Die Berechnung der Provisionen in der Finanzdienstleistung und im Versicherungsbereich. Alles zum Thema strukturierter Abrechnung, Karriereplan, Einheitensystem, Differenzprovision

Provisionslexikon –  Provisionsarten, Courtage, Abschlussprovision, Abrechnung

Provisionslexikon – Provisionsarten, Courtage, Abschlussprovision, Abrechnung

Alles rund um das Thema Provisionen und Provisionsarten: Abschlussprovisionen Versicherungen und Lebensversicherungen, Berechnungen, Beispiele, Courtagen, Storno

Leitfaden Handelsvertretervertrag – FAQ zur Kündigung

Leitfaden Handelsvertretervertrag – FAQ zur Kündigung

Was muss man beachten? Was für Fristen gibt es? Gibt es Ausgleichsansprüche? Diese und alle weiteren relevanten Fragen zum Thema Handelsvertretervertrag nach §84, haben wir für Dich in einem Leitfaden…

Der Weg in die Maklerschaft mit wiemakler

Der Weg in die Maklerschaft mit wiemakler

Wenn du den Schritt in die freie Maklerschaft wagen möchtest, kann das eine große Herausforderung sein. Aber keine Sorge, wir sind für dich da. Wir bieten dir eine bewährte und…

Buchempfehlungen in der Finanzbranche

Buchempfehlungen in der Finanzbranche

Es gibt hunderte Bücher in der Finanzbranche. Wir ersparen Dir Zeit und zeigen Dir die Bücher die Du lesen solltest.