wiemakler.de – Versicherungsmakler werden

AVAD – Aufgaben, Funktionen, Selbstauskunft

Die AVAD (Auskunftsstelle über Versicherungs- / Bausparkassenaußendienst und Versicherungsmakler in Deutschland e.V.) ist eine renommierte Einrichtung, die als bedeutender Informationshub für die Versicherungsbranche dient, vergleichbar mit der Schufa.
Auskunftsstelle über Versicherungs-/Bausparkassenaussendienst und Versicherungsmakler in Deutschland e.V.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Was ist die AVAD

Die AVAD (Auskunftsstelle über Versicherungs- / Bausparkassenaußendienst und Versicherungsmakler in Deutschland e.V.) ist eine renommierte Institution, vergleichbar mit der Schufa, die als zentraler Informationsaustausch für die Versicherungsbranche fungiert. Gegründet im Jahr 1948, besteht die AVAD aus Branchenverbänden und hat das vorrangige Ziel, unseriöse Vermittler zu erkennen und Verbraucher vor betrügerischen Praktiken zu schützen.

Die AVAD pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Versicherungen, Bausparkassen, Vertriebsgesellschaften und anderen Teilnehmern der Branche, die ihr wichtige Informationen übermitteln. Ihr Fokus liegt auf der Transparenz und Zuverlässigkeit von Versicherungsvermittlern. Unternehmen können über die AVAD Informationen über Vermittler austauschen, einschließlich der Aufnahme oder Beendigung der Zusammenarbeit sowie konkreter Negativinformationen wie Probleme mit Provisionen, Stornierungen oder Straftaten.

Das Vorhandensein von Negativinformationen in der AVAD hat erhebliche Auswirkungen auf die Zusammenarbeit mit Vermittlern. Andere Unternehmen prüfen sorgfältig die Informationen in der AVAD, bevor sie eine Zusammenarbeit in Betracht ziehen oder bereits bestehende Partnerschaften überdenken.

Die AVAD spielt somit eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung der Zuverlässigkeit von Versicherungsvermittlern und trägt aktiv dazu bei, unseriöse Praktiken zu identifizieren und zu verhindern. Durch den Informationsaustausch wird der Schutz der Verbraucher gefördert und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Branche ermöglicht.

Inhaltsverzeichnis

Vertrauen aufbauen als Finanzdienstleister, Vertrauen aufbauen als Versicherungsmakler, Vertrauen aufbauen als Versicherungsvertreter
Auskunftsstelle über Versicherungs- / Bausparkassenaussendienst und Versicherungsmakler in Deutschland e.V.

Die Aufgaben und Funktionen der AVAD

Die primäre Aufgabe der AVAD besteht darin, sicherzustellen, dass ausschließlich vertrauenswürdige und zuverlässige Personen als Vermittler beschäftigt werden.

Die Auskunftsstelle hat zudem die Verantwortung, zu verhindern, dass Personen, die bereits in der Vergangenheit als unzuverlässig eingestuft wurden, erneut die Gelegenheit bekommen, den Ruf der Versicherungs- und Bausparkassenbranche zu schädigen und ihr Ansehen zu beeinträchtigen.

Die AVAD erfüllt folgende Funktionen und Aufgaben:

  • Entgegennahme von Meldungen über das Ende von Beschäftigungsverhältnissen
  • Erfassung von Informationen über negative Merkmale von Vermittlern (wie zum Beispiel: Veruntreuungen, negative Kontostände, spezielle Kündigungsgründe)
  • Bereitstellung von Informationen über vorhandene negative Merkmale an Mitgliedsgesellschaften
  • Zusendung einer Selbstauskunft an Vermittler und Makler auf deren eigene Anfrage

 

Alle Aktivitäten der AVAD dienen letztendlich nicht nur dem Schutz des Ansehens der Versicherungs- und Bausparkassenbranche, sondern vor allem dem Schutz der Verbraucher.

Vertrauliche Datenverwaltung und Schutz der Privatsphäre

AVAD Was wird eingetragen

Um reibungslos zu funktionieren, benötigt die AVAD sensible Informationen von ihren Mitgliedern zu neuen und beendeten Beschäftigungsverhältnissen mit Vermittlern oder Maklern. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt und unterliegen einem strikten Datenschutzprotokoll, um die Privatsphäre der Beteiligten zu wahren.

Die gesammelten Daten werden für einen Zeitraum von drei Jahren ab dem Ende des Meldemonats gespeichert und anschließend gelöscht.

Welche Informationen werden erfasst bei der AVAD

Die AVAD erfasst relevante Informationen, darunter den Eintrittszeitpunkt und die Tätigkeitsfunktion einer gemeldeten Person im Unternehmen. Zudem werden negative Merkmale von Maklern oder Vermittlern festgehalten, wie außerordentliche Kündigungsgründe, nachgewiesene Veruntreuungen oder auffällige Salden. Es ist wichtig zu betonen, dass ausschließlich nachweisbares Fehlverhalten gemeldet werden darf, und Verdachtsfälle nicht berücksichtigt werden.

Datenzugriff und Verwendungszweck bei der AVAD

Der Zugriff auf die bei der AVAD gespeicherten Daten ist streng auf autorisierte Personen mit beruflichem Bezug zur Auskunftsstelle beschränkt. Diese Informationen dienen ausschließlich internen Zwecken und dienen dazu, unzuverlässige Individuen von einer Tätigkeit als Makler oder Außendienstmitarbeiter fernzuhalten. Externen Interessenten wird der Zugriff auf diese vertraulichen Daten verwehrt. Zur Bewertung der Zuverlässigkeit von Unternehmen aus dieser Branche stehen Vergleichsportale und Kundenbewertungen als alternative Informationsquellen zur Verfügung.

AVAD Selbstauskunft

Unter AVAD.de – Selbstauskunft haben Vermittler die Möglichkeit, ihre persönliche AVAD Selbstauskunft anzufordern und diese per Post zu erhalten. Dies ermöglicht es jedem Vermittler, seine aktuellen “Einträge” einzusehen und zu verfolgen.

Wir empfehlen, die AVAD Selbstauskunft alle drei bis sechs Monate anzufordern.

AVAD was wird eingetragen - informationen einträge vermittler finanzdienstleister wiemakler versicherungsmakler werden
KOSTENLOS DOWNLOADEN

Mehr Informationen im Leitfaden Handelsvertretervertrag – FAQ zur Kündigung

Auf der Suche nach umfangreichen Informationen zum AVAD und detaillierten Einblicken in die Kündigung eines Handelsvertretervertrags? Dann haben wir genau das Richtige für Interessierte: Unser umfangreicher Leitfaden Leitfaden Handelsvertretervertrag – FAQ zur Kündigung

Dieser hochwertige Leitfaden enthält alle relevanten Informationen, die für eine erfolgreiche Kündigung eines Handelsvertretervertrags benötigt werden, auch im Zusammenhang mit dem Thema AVAD. Der Leitfaden wurde speziell entwickelt, um umfassende Unterstützung zu bieten und bei dieser wichtigen Entscheidung behilflich zu sein.

Seite drucken
Über WhatsApp teilen
Über Facebook teilen
Über LinkedIn teilen
Autor dieses Beitrags
Schlagwörter / Keywords / hashtags