wiemakler.de – Versicherungsmakler werden

Kapitalanlageexperte werden – So positionierst Du Dich richtig

Kapitalanlageexperte zu sein, bedeutet nicht, das Kapital seiner Kunden zu managen. Vielmehr besteht die Expertise darin, den Kunden die Regeln der erfolgreichen Kapitalanlage verständlich zu machen und sie damit zu befähigen, gute Entscheidungen zu treffen.

Kapitalanlage Immobilien Spezialist werden

Möchtest Du Dich gern als Kapitalanlageexperte positionieren? Dann hast Du Dich für die Königsklasse im Maklerwesen entschieden. Ein Kapitalanlageexperte zeichnet sich in erster Linie darin aus, dass er nur dieses Feld beackert und konsequent alle anderen Geschäfte an Netzwerkpartner oder Kollegen abgibt.

Damit geht einem Kapitalanlageexperten jedoch kein Geschäft verloren. Ganz im Gegenteil, der Magnetismus für das Kerngeschäft steigt und Deine Zielgruppe wird den Weg zu Dir finden.

Klares Bild für die Zielgruppe eines Kapitalanlageexperten

Klares Bild für die Zielgruppe eines Kapitalanlage-experten

Wie sieht diese Zielgruppe aus? Welches Einkommen erzielt diese Zielgruppe. Welche Berufe kommen infrage? Wie und wo wohnt diese Zielgruppe? Über welches Vermögen verfügt diese Zielgruppe und was kann einmalig und monatlich investiert werden?

Je klarer die Zielgruppe definiert wird, desto besser. Im zweiten Schritt steht die Selbstbeherrschung. Es werden nicht sofort genau die Menschen zu Dir finden, die der Zielgruppendefinition entsprechen. Doch Du kannst entscheiden, welche Kunden sich tendenziell Deiner Definition annähern und wer nicht dazugehört. Mit Deiner Entscheidung, wen Du berätst und wen nicht, programmierst Du Dein Unterbewusstsein auf Deine Zielgruppe.

Produktpartner-Philosophie eines Kapitalanlageexperten

Kranken-
versicherungs-
experten kennen Möglichkeiten

Sei weise bei der Auswahl Deiner Produktpartner. Im Bereich Investment gibt es eine Vielzahl von Anbietern. Doch die meisten sind nichts Besonderes. Wähle die Investmentgesellschaften aus, die mit einer zeitlosen Philosophie über viele Jahre sehr gute Resultate vorweisen können. Trenne also die Spreu vom Weizen.

Genauso sieht es im Bereich der Kapitalanlageimmobilien oder auch Edelmetalle aus. Bei der Auswahl der Produktpartner sollte der Fokus für Dich als Makler darin bestehen so wenig Arbeit wie möglich selbst zu haben. Wenn die Produktpartner neben besten Ergebnissen auch einen guten Service abliefern, fällt das automatisch auf Dich zurück.

Bedenke, dass Du nicht der Verwalter der Vermögen Deiner Kunden bist, sondern durch Dein Wissen und Deine Erfahrung Deine Kunden auf der Basis ihres Risikoprofils zu den richtigen Produktanbietern hinführst.

Dokumentation und Protokollierung

Einen sehr wichtigen Anteil im Beratungsprozess nimmt die Protokollierung und Dokumentation ein. Damit sicherst Du Dich ab und sorgst dafür, dass auch Jahre später der gesamte Beratungsverlauf nachvollziehbar ist.

Unterschätze dabei bitte nicht handgeschriebene Blätter, die Du während Deiner Gespräche genutzt hast. Diese solltest Du nach Deinen Gesprächen nicht wegwerfen, sondern in der Kundenakte aufbewahren. Handgeschriebene Notizen widerspiegeln viel besser den Beratungsverlauf als standardisierte Protokolle zum Ankreuzen. Deshalb: Alles aufheben und ablegen.

Dein Verdienst

Kapitalanlage ist in der Regel ein Betätigungsfeld für Besserverdienende. Kunden, die im Bereich Kapitalanlage zufriedenstellende Ergebnisse erzielen, zahlen immer wieder nach, völlig ohne Dein Zutun. Hier rechnet sich Deine Produktauswahl. Wenn Du gute Angebote vermittelst, wirst Du mit Loyalität belohnt und automatischem Folgegeschäft.

Wenn Du andere Geschäfte an Kollegen und Netzwerkpartner abgibst, mit denen Du eine Provisionsteilung vereinbart hast, erzielst Du ohne eigene Arbeit weitere Einkünfte. Deine Kunden werden es Dir danken, denn sie erhalten ein Netzwerk von Experten. Was kann es Besseres geben?

Bildnachweis:
von Tumisu auf Pixabay

Seite drucken
Über WhatsApp teilen
Über Facebook teilen
Über LinkedIn teilen
Autor dieses Beitrags
Schlagwörter / Keywords / hashtags