wiemakler.de – Versicherungsmakler werden

Leitfaden Handelsvertretervertrag – FAQ zur Kündigung

Was muss man beachten? Was für Fristen gibt es? Gibt es Ausgleichsansprüche? Diese und alle weiteren relevanten Fragen zum Thema Handelsvertretervertrag nach §84, haben wir für Dich in einem Leitfaden bereitgestellt. Verfasst von der renommierten Rechtsanwaltkanzlei im Handels- & Vertriebsrecht Wirth Rechtsanwälte.
Video abspielen
kurz erklärt: um was geht es?

Saubere Kündigung Handelsvertretervertrag

Saubere Kündigung Handelsvertreter-vertrag

In diesem Leitfaden werden wir uns mit der reibungslosen Kündigung des Handelsvertretervertrags nach HGB84 befassen, um häufig auftretende Probleme zwischen den Parteien zu vermeiden.

Wir werden zahlreiche wichtige Aspekte ansprechen, wie beispielsweise die Pflichten, die sowohl für den Handelsvertreter als auch den Unternehmer während der Zeit zwischen der Kündigung und der Beendigung des Vertrags bestehen. Zudem werden wir uns mit der Aufhebungsvereinbarung als Handelsvertreter befassen und Ihnen praktische Beispiele für mögliche Kündigungsgründe aus Sicht eines Handelsvertreters präsentieren.

Des Weiteren werden wir die Frage behandeln, was geschieht, wenn Ihnen als Handelsvertreter der Zugang zu bestimmten Ressourcen, wie beispielsweise dem Verwaltungsprogramm, gesperrt wird.

Wir möchten sicherstellen, dass Sie mit diesem Leitfaden umfassende Informationen erhalten, um Ihre Kündigung des Handelsvertretervertrags nach HGB84 auf rechtlich korrekte und konfliktarme Weise durchzuführen.

Tauchen Sie ein in dieses umfassende Kompendium und erfahren Sie alles Wichtige, was Sie über die Kündigung Ihres Handelsvertretervertrags wissen müssen und vieles mehr.

Kündigung Handelsvertretervertrag

Beendigung Handelsvertreterverhältnis

für jede lage richtig informiert

Inhalt des Leitfaden

FAQ Kündigung Handelsvertretervertrag

FAQ Kündigung Handelsvertreter-
vertrag

Wissenwertes: Handelsvertretervertrag

Wissenwertes: Handelsvertreter-
vertrag
Informationen über

Beispiele für Kündigungsgründe §HGB84

Kündigungsmuster §HGB84

Kündigung Handelsvertretervertrag Muster

download:

FAQ Kündigung Handelsvertretervertrag

Hol Dir kostenlos das Dokument
Wir haben für Vermittler, die Versicherungsmakler werden möchten die passenden Rechtsanwälte.

ÜBER NORMAN WIRTH: DER VERFASSER DES DOKUMENTS

Norman Wirth: Rechtsanwalt für Versicherungsrecht, Vertriebsrecht, Vermittlerrecht und Kapitalanlagerecht

Rechtsanwalt für Handels- und Vertriebsrecht Norman Wirth klärt auf

Norman Wirth, geboren 1968 in Berlin, ist ein erfahrener Rechtsanwalt mit einer breiten Palette von Fachkenntnissen. Er hat an renommierten Universitäten wie der Humboldt-Universität und der Freien Universität zu Berlin Politikwissenschaft, Koreanistik und Rechtswissenschaft studiert. Seine akademische Ausbildung ermöglichte es ihm, ein fundiertes Verständnis für komplexe rechtliche Fragestellungen zu entwickeln.

Nach seinem Studium konnte Norman Wirth wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Er war unter anderem in der Deutschen Botschaft in Seoul/Südkorea tätig und arbeitete in der renommierten Rechtsanwaltskanzlei Hicks, LeMoine in Kanada. Seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 1998 hat er eine herausragende Karriere aufgebaut.

Um sein Fachwissen weiter zu vertiefen, hat Norman Wirth zusätzlich den Abschluss als Finanzwirt erworben. Im Jahr 2004 wurde er zum Fachanwalt für Versicherungsrecht ernannt, was seine umfassende Expertise in diesem Bereich unterstreicht. Seit 2004 ist er Mitglied des Bundesvorstandes und seit 2006 geschäftsführender Vorstand des Bundesverbandes Finanzdienstleistung – AfW. Zudem bekleidet er seit 2016 die Position des Datenschutzbeauftragten (TÜV®).

Dank seines Fachwissens und seiner Erfahrung wird Norman Wirth regelmäßig als Sachverständiger im Deutschen Bundestag und bei einzelnen Bundestagsfraktionen hinzugezogen. Er hat zu einer Vielzahl von gesetzlichen Themen beraten, darunter das Anlegerentschädigungsgesetz, das Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrecht, das Honoraranlageberatungsgesetz, das Lebensversicherungsreformgesetz und das IDD-Umsetzungsgesetz. Zudem ist er Mitglied in der Bundesarbeitskommission private Altersvorsorge im Wirtschaftsrat Deutschland und in den Expertenkommissionen Recht und Honorarberatung im Arbeitskreis Beratungsprozesse.

Norman Wirth hat seine Tätigkeitsschwerpunkte im Versicherungsrecht, Vertriebsrecht, Vermittlerrecht und Kapitalanlagerecht. Seine umfassende Kenntnis dieser Rechtsgebiete ermöglicht es ihm, effektive Lösungen für komplexe rechtliche Herausforderungen zu finden.

Wenn Sie direkten Kontakt zu Norman Wirth und seinem Team bei Wirth Rechtsanwälte aufnehmen möchten, können Sie sich an die folgenden Informationen wenden: Adresse: Carmerstr. 8, 10623 Berlin E-Mail: info@wirth-rae.de Website: https://www.wirth-rae.de/ Telefon: 030 319 805 44-0

Seite drucken
Über WhatsApp teilen
Über Facebook teilen
Über LinkedIn teilen
Autor dieses Beitrags
Schlagwörter / Keywords / hashtags